
Anforderungsprofil in Stellenanzeigen: So führt es auch wirklich zum Traumkandidaten
Angesichts des Fachkräftemangels sollten Recruiter das Anforderungsprofil in Stellenanzeigen überdenken. Es wird oft sehr klar in Tätigkeiten, Aufgaben und Zuständigkeiten unterteilt, niemand hinterfragt noch diese Struktur. Es gibt allerdings Spielräume. Erfahren Sie hier, wie Sie die notwendigen Kompetenzen und Qualifikationen
Cultural Fit: Passen Bewerber und Unternehmensziel?
Im modernen Recruiting ist der Begriff Cultural Fit zentral. Er zielt auf die “kulturelle Übereinstimmung” zwischen Bewerber- und Unternehmenszielen ab. Das Employer Branding nutzt das Schlagwort, um unternehmensspezifische Ziele zu kommunizieren. Erfahren Sie hier, was damit gemeint ist. Wie ist Cultural
Interne Stellenausschreibung: Recruiting mit Heimvorteil
Die interne Stellenausschreibung dient dazu, im eigenen Unternehmen einen Kandidaten für eine Vakanz zu finden. Erfahren Sie hier, wie die Methode definiert ist und was die Personalabteilung dabei beachten muss. Interne Stellenausschreibung: zunehmende Bedeutung Lange Zeit führte die Option, Stellen auch intern
Personaldiagnostik: Welcher Bewerber passt am besten?
Die Personaldiagnostik ist eine Methode, die bei der Personalauswahl, -entwicklung und -platzierung zum Einsatz kommt. Sie dient dazu, Unterschiede zwischen Mitarbeitern und Bewerbern mithilfe verschiedener Instrumente zu interpretieren. Darauf basieren anschließend fundierte Personalentscheidungen. Welcher Bewerber passt am besten? Erfahren Sie
GASTAUTOREN
Achtsamkeit für Führungskräfte
Führungskräfte, wie zum Beispiel Manager, sind häufig einer sehr hohen Belastung ausgesetzt. Nicht umsonst wird der Burnout auch als Managerkrankheit bezeichnet. Die hohe Verantwortung für andere Mitarbeiter und viel Arbeit, können zu immensem Stress führen. Findet kein Ausgleich statt und
Vorstellungsgespräch in Zukunft: Die Macht liegt beim Beweber
Die Bewerbungsprozesse ändern sich schon seit einiger Zeit und werden sich künftig noch weiter wandeln. Der demografische Wandel macht den Nachwuchs rar: Qualifizierte Mitarbeiter werden zur umkämpften Ressource. Das Vorstellungsgespräch in der Zukunft wird anders ablaufen. Die Macht liegt beim
Maßnahmen der Personalentwicklung: Mentoring, Onboarding und Job Enlargement
Die moderne Arbeitswelt verlangt Flexibilität und die Anpassung an den Wandel sowie dessen aktive Mitgestaltung. Dazu gehört auch Innovationsfreude im HR Management. Kein Unternehmen darf heute noch Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen von MitarbeiterInnen versäumen, sie sind der Schlüssel zu einem nachhaltigen
Mentoring: Bedeutendes Instrument der Personalentwicklung
Mentoren sind für die persönliche Entwicklung enorm wichtig, das war schon in der griechischen Antike bekannt. Die alten Griechen ließen sie reihenweise in ihren Götter- und Heldenepen aufziehen. Der erste Mentor hieß “Mentor”, es war in Homers Odyssee der Tutor
Cultural Fit: Mit 6 zielgerichteten Fragen den passenden Mitarbeiter finden
Bei einem Einstellungsgespräch geht es natürlich um Hard und Soft Skills, den Lebenslauf und berufliche Erfahrungen des Bewerbers. Doch es geht auch immer darum, wie gut er zur eigenen Unternehmenskultur passen könnte. Dieser sogenannte Cultural Fit ist wichtiger, als viele
Person-Job-Fit: Passung zwischen Persönlichkeit und Job
Der Person-Job-Fit ist die Passung zwischen Person und Job. Er ergänzt den Cultural Fit, der Passung zwischen der persönlichen Kultur eines Bewerbers/Mitarbeiters und der Unternehmenskultur. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was der Person-Job-Fit (PJF) genau ist und wie er sich
Achtsamkeit für Führungskräfte
Führungskräfte, wie zum Beispiel Manager, sind häufig einer sehr hohen Belastung ausgesetzt. Nicht umsonst wird der Burnout auch als Managerkrankheit bezeichnet. Die hohe Verantwortung für andere Mitarbeiter und viel Arbeit, können zu immensem Stress führen. Findet kein Ausgleich statt und
Talent Acquisition: Recruiting strategisch betreiben
Erfolgreiche Unternehmen, die eine Schlüsselposition zu besetzen haben, denken dabei langfristig. Sie möchten Talente auf Jahre binden und in die strategischen Entwicklung ihres Unternehmens einbeziehen. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie unter diesem Blickwinkel die moderne Talent Acquisition erfolgt. Wozu dient
Karriere-Webseite: Begeistern Sie künftige Mitarbeiter für Ihren Standort
Unternehmen ab einer bestimmten Größenordnung betreiben in der Regel eine Karriere-Webseite, die für die erfolgreiche Personalsuche unerlässlich ist. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie diese Seite für Ihr Standortmarketing nutzen können. Warum ist Standortmarketing so wichtig? Viele interessante Unternehmen haben ihren