• Skip to main content
  • Skip to header der rechten navigation
  • Skip to site footer
Personaltrends

Personaltrends

Ein Magazin von Stellenmarkt.de

  • Home
  • Strategien
  • Tipps&Tricks
  • Ressourcen

Job Enlargement: Arbeitserweiterung als Möglichkeit der stellengebundenen Personalentwicklung

Job Enlargement
Arbeitserweiterung als Möglichkeit der stellengebundenen Personalentwicklung

Job Enlargement heißt wörtlich übersetzt “Arbeitserweiterung”. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was damit konkret gemeint ist und welche Vorteile diese Variante der kreativen Arbeitsverteilung mit sich bringt.

Job Enlargement in der Praxis

Für das schnelle Verständnis wollen wir zunächst schildern, was bei diesem Vorgang eigentlich passiert: Mitarbeiter erhalten erweiterte Aufgaben, sie müssen aber deshalb nicht mehr oder schneller arbeiten. Vielmehr bleibt das Anforderungsniveau erhalten, in der Regel sind es einfach andere Aufgaben als bisher. Die bisherigen Tätigkeiten werden zugunsten der neuen Aufgaben reduziert, in manchen Fällen tauschen Mitarbeiter einfach (zeitweise) die Arbeitsplätze.

Am Ende haben sie etwas Neues gelernt und können dadurch vom Arbeitgeber flexibler eingesetzt werden. Die Mitarbeiter atmen auf, weil sie von langer, ermüdender Routine auf der vorherigen Position befreit werden. Es ist auch möglich, ihnen anspruchsvollere Tätigkeiten zuzuweisen. In diesem Fall spricht man von Job Enrichment, was “Arbeitsbereicherung” heißt.

Welche Vorteile hat die Arbeitserweiterung?

Viele berufliche Tätigkeiten  sind monoton oder erscheinen so, wenn sie der Mitarbeiter über Jahre routiniert  ausübt. Menschen sind aber keine Maschinen, sie leiden stark unter dieser Monotonie. Es entsteht das Gefühl von Unterforderung, das aber sehr subjektiv ist und sogar auf gefährliche Weise falsch sein kann. Es gibt Tätigkeiten, die mit einer gewissen Routine wirklich sehr gleichförmig verlaufen, aber dennoch die permanente Aufmerksamkeit des Beschäftigten erfordern.

Das wäre beispielsweise der Job eines Berufskraftfahrers, bei vielen Maschinenbedienern ist dasselbe Phänomen zu beobachten. Fahrer von Speditionsfahrzeugen oder Reisebussen mit immer derselben Strecke können unter dieser Monotonie so leiden, dass sie am Steuer einschlafen. Die Folgen sind bekannt.

Auch bei Bürojobs gibt es diese Routinen, es drohen nur nicht gleich tödliche Unfälle wegen mangelnder Motivation. Doch die Arbeitnehmer machen irgendwann nur noch den berüchtigten Dienst nach Vorschrift, ihre Leistung sinkt, sie werden häufiger krank und erleiden schlimmstenfalls einen Bore-out. Das ist eine Syndrom bei andauernder Unterforderung, dessen Auswirkungen denen des Burn-outs – also der andauernden Überforderung – ähneln. Wenn diese Mitarbeiter nun neue Aufgaben erhalten, sind sie vollkommen neu motiviert, gehen mit Freude an die Arbeit und leisten mehr. Zusätzlich binden sich wieder an diesen Arbeitgeber, den sie sonst womöglich verlassen hätten – wenn er sie nicht vorher wegen nachlassender Leistung gekündigt hätte.

Wie einfach ist das Job Enlargement durchzuführen?

In der Praxis ist es für den Abteilungsleiter nicht immer einfach, seine Kollegen etwas routieren zu lassen, nur um ihre Motivation zu stärken. Kluge Chefs gehen aber so vor und finden auch Mittel und Wege, um den Arbeitsalltag abwechslungsreich zu gestalten. Die Mitarbeiter können ihnen aber entgegenkommen: So könnten die Kollegen unter sich besprechen, ob sie nicht einmal einige Tätigkeiten und/oder Arbeitsplätze tauschen könnten. Dann sollten an den Chef herantreten und um ein Job Enlargement bitten.

Tipps&Tricks von Dr. Hans-Peter Luippold | 2. November 2018
mm

Über Dr. Hans-Peter Luippold

Dr. Hans-Peter Luippold studierte Betriebswirtschaft in Freiburg und Köln und sammelte als Führungskraft bei Daimler, Volkswagen, Lufthansa, Wella und Vorwerk Erfahrungen in allen wesentlichen Unternehmensbereichen. Seit April 2000 ist er als Unternehmens- und Personalberater in Frankfurt am Main tätig. Er hält regelmäßig Vorträge und lehrt zu den Themen Erfolg und Karriere.

Previous Post:PersonalentwicklungPersonalentwicklung: Erfolgreiche Motivation, Förderung und Bindung von Mitarbeitern
Nächste Post:Generation Y: So verändern die Millennials die ArbeitsweltGeneration Y

Sidebar

Weitere Artikel

Personalauswahl: Mit diesen 6 Fragen finden Sie Mitarbeiter, die zu Ihrem Unternehmen passen
Tipps&Tricks

Cultural Fit: Mit 6 zielgerichteten Fragen den passenden Mitarbeiter finden

Traumkandidat
Tipps&Tricks

Anforderungsprofil in Stellenanzeigen: So führt es auch wirklich zum Traumkandidaten

Standortmarketing
Tipps&Tricks

Karriere-Webseite: Begeistern Sie künftige Mitarbeiter für Ihren Standort

Kategorien

  • Gastbeitrag
  • Ressourcen
  • Strategien
  • Tipps&Tricks

Personaltrends

  • Tipps&Tricks
  • Strategien
  • Ressourcen

Services

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Karrieremagazin

© 2025 Stellenmarkt.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}