Anpassung von Qualifikationsanforderungen an die Unternehmensziele
Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Technologische Fortschritte, Globalisierung und sich verändernde Kundenbedürfnisse erfordern von Unternehmen eine …
Dr. Hans-Peter Luippold studierte Betriebswirtschaft in Freiburg und Köln und sammelte als Führungskraft bei Daimler, Volkswagen, Lufthansa, Wella und Vorwerk Erfahrungen in allen wesentlichen Unternehmensbereichen. Seit April 2000 ist er als Unternehmens- und Personalberater in Frankfurt am Main tätig. Er hält regelmäßig Vorträge und lehrt zu den Themen Erfolg und Karriere.
Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Technologische Fortschritte, Globalisierung und sich verändernde Kundenbedürfnisse erfordern von Unternehmen eine …
Überqualifikation ist ein Begriff, der in der heutigen Arbeitswelt immer häufiger diskutiert wird. Es bezieht sich auf die Situation, in der ein Arbeitnehmer überqualifiziert für …
Qualifikationsanforderungen spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Sie definieren die Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen, die Mitarbeiterinnen und …
Ein Anforderungsprofil ist eine Beschreibung der erforderlichen Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen für eine bestimmte Stelle in einem Unternehmen. Es ist ein wichtiges …
Feedback-Tools sind digitale Instrumente, die Unternehmen dabei unterstützen, Feedback von Mitarbeitern und Kunden zu sammeln, zu analysieren und zu nutzen. Sie ermöglichen es …
Feedback spielt eine entscheidende Rolle im Recruiting-Prozess. Es ermöglicht Unternehmen, wertvolle Informationen über Bewerber zu erhalten und fundierte Entscheidungen bei der …
Feedback spielt eine entscheidende Rolle im Bewerbungsprozess. Es ermöglicht den Bewerber*innen, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und sich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig …
In der heutigen Arbeitswelt sind kontinuierliche Weiterbildung und der Erwerb von Zertifikaten von großer Bedeutung. Die Arbeitswelt verändert sich ständig und erfordert daher eine …
Qualifikation und Potential sind zwei entscheidende Faktoren für den Erfolg im Beruf. In diesem Blog-Post werden wir uns mit den Definitionen und Unterschieden von Qualifikation …
Der Bewerbungsprozess ist für Bewerber und Unternehmen gleichermaßen eine herausfordernde Phase. Während Bewerber ihr Bestes geben, um sich von ihrer besten Seite zu präsentieren, …
Die Candidate Experience, also die Erfahrung, die Bewerber während des Bewerbungsprozesses machen, spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Eine positive …
Feedback ist ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation und bezieht sich auf die Rückmeldung, die eine Person über ihre Leistung oder ihr Verhalten erhält. Es kann sowohl positiv …
Im Bewerbungsprozess ist Feedback von großer Bedeutung. Es ermöglicht den Bewerbern, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und sich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig profitieren …
Der Recruiting-Prozess ist ein entscheidender Schritt für Unternehmen, um qualifizierte Mitarbeiter zu finden und einzustellen. Bei der Auswahl von Bewerbern spielen sowohl …
Transparenz in den Anforderungen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Softwareentwicklungsprojekten. Es bezieht sich auf die klare und verständliche Kommunikation …